Regenwälder wieder aufbauen

Agrartipp, 24.12.2017

Wiederaufforstung durch deutsche Unterstützung

"Bonn Challenge" nennt sich das weltweit größte Programm zur Renaturierung von Wäldern auf der ganzen Welt. Ziel der "Challenge" ist es bis zum Jahre 2020 stolze 150 Mio. Hektar entwaldete Fläche wiederherzustellen. Viele Länder haben bereits eine Zusage für die Initiative gegeben. Wichtigster Sponsor ist Deutschland.

Gelingt das Projekt in geplanter Zeit sollen sich bis 2030 die neugeborenen Waldflächen um 350 Mio. Hektar ausbreiten und wachsen

Die Wiederherstellung funktioniere über tiefere Bodenschichten in denen sich immernoch alle möglichen verschiedenen Samen befinden. Hört man mit der Bearbeitung und Brandrodung der Flächen auf und überlässt sie sich ihnen selbst, sollen sogar neue Regenwälder entstehen können.

Um der tagtäglichen Zerstörung vieler Wälder vorwiegend in den Sub- und Tropenregionen, aber auch in Russland oder Kanada entgegenzusteuern wurde dieses Projekt ins Leben gerufen. Wälder gehören zu den wichtigsten Neutralisierern des umweltschädlichen CO2.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Das beste Mittel, jemandem den Kopf zu verdrehen, ist, ihm zu sagen, er habe ein hübsches Profil."

    unbekannt