Teuerung bei Grundnahrungsmitteln

Agrartipp, 06.09.2017

Für Milch und Butter muss deutlich tiefer in die Tasche gegriffen werden.

Nach den neusten Verhandlungen konnten Molkereien einen höheren Milchpreis erzielen. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen den Anfang und heben für den Endverbraucher den aktuellen Milchpreis um 5% an, das entspricht einem Anstieg von ungefähr drei Cent je Liter. Ab Anfang Mai verteuert sich dann auch Butter um 8,4% (alter Preis ca. 1,19 Euro pro 250-Gramm, neuer Preis dann 1,29 Euro).

Butter ist somit so teuer wie zu Jahresbeginn 2017. Weitere Lebensmittelketten werden bei der Anhebung höchstwahrscheinlich mitziehen.

 Bild: Sarah Bertram

 

Die Nachfrage nach Butter und Käse ist im Export stark gestiegen. Durch die Krise der Milchbauern in den vergangenen Jahren, hat sich die Lage aktuell ein wenig entspannt. Dennoch müssen zahlreiche Landwirte Kredite zurückzahlen.

Derzeit bekommen Milchbauern für einen Liter Rohmilch etwa 30 Cent, für den Erhalt kleinerer Landschaftsbetriebe müsste jedoch ein Preis von mehr als 40 Cent erzielt werden.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Erlaubt ist, was gelingt."

    Max Frisch