Christkind kommt mit Schirm und T-Shirt

Fit bei jedem Wetter, 24.12.2014

Hier geht es zu unserem aktuellen Biowetter!

Mit einem unverhofften Wintereinbruch an Heiligabend können wir (leider) nicht mehr dienen.

Dafür gibt es auch heute wieder weitgehend Schmuddelwetter, nur im Süden Bayerns und Baden-Württembergs schaut im Tagesverlauf auch mal die Sonne vorbei.

Die mit der aktuellen Wetterlage eingeflossene Warmluft wirkt sich auf unseren Körper sehr belastend aus.

Beim Übergang von kaltem zu milderem Wetter konnten in wissenschaftlichen Untersuchungen zahlreiche, wetterabhängige Beschwerden nachgewiesen werden.

Meist ist der Übergang zu einer Warmfront auch vom Wetterablauf her gesehen dramatisch. Nach kaltem und schönem Wetter zieht es sich zu und es setzt Schneefall ein, der dann in Regen übergeht.

Allerdings treten Warmfronten auch, wie es gerade der Fall ist, bei nicht ganz so kaltem Wetter auf und der Übergang ist nicht so stark sichtbar, wie beim Übergang von Schnee zu Regen.

Zur Zeit ist nur die Hausdeko winterlich.
- Bild: Achim Otto

 

Auf was Sie achten müssen

Der Schlaf ist nicht so erholsam wie unter Hochdruckeinfluss. Er ist meist unruhiger und flacher. Teilweise wacht man auch häufiger auf, die wichtige Erholungsfunktion des Schlafes fehlt.

Morgens fühlt man sich dann häufig nicht richtig erholt, dementsprechend verringern sich Reaktionszeit und Konzentrationsfähigkeit tagsüber.

Besonders im Straßenverkehr müssen Sie nun aufpassen, denn schlechte Witterungsverhältnisse mit Regen und längere Reaktionszeiten sorgen für eine erhöhte Unfallgefahr. Herz- Kreislaufpatienten belastet die plötzliche Umstellung des Temperatur-Feuchtemilieus.

Hier geht es zu unserer regionalen Biowettervorhersage!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Benimm dich in einem fremden Land wie in einer fremden Wohnung."

    Abecassis