Hätten Sie es gewusst?

Fit bei jedem Wetter, 24.12.2023

Die meisten Herzinfarkte ereignen sich an Heiligabend.

Nach Weihnachten atmen viele von uns erst einmal tief durch. Trotz der oft großen Vorfreude auf das Fest, sind die Tage dann doch oft stressig. Und das bleibt nicht immer ohne Folgen: Schwedische Forscher haben  herausgefunden, dass an Heiligabend die meisten Herzinfarkte des Jahres auftreten.

Risiko um 15 Prozent erhöht

Kardiologen des Karolinska Instituts in Schweden werteten Daten des Herz Registers „Swedeheart“ aus und bemerkten, dass das Herzinfarktrisiko über die Weihnachtsfeiertage um 15 Prozent erhöht ist. Kamen die Kardiologen im Vergleichszeitraum auf durchschnittlich 50 Herzinfarkte pro Tag, so waren es an Heiligabend 69, am ersten Weihnachtsfeiertag 65 und am zweiten noch 61 Fälle.

Bild: Achim Otto

 

Was ist der Grund für die vielen Herzinfarkte?

Auch wenn der Grund für die erhöhte Zahl der Herzinfarkte an Heiligabend nur vermutet werden kann, so liegt es doch nahe, dass an diesem Abend die Gefühlslage besonders aufgeladen ist. Sowohl übermäßige Freude als auch Streit in der Familie können zu Stress führen und im extremen Fall auch zu einem Herzinfarkt beitragen.

Durch die genauen Aufzeichnungen im Herzregister konnten die Mediziner sogar sagen, zu welcher Uhrzeit die meisten Herzinfarkte auftreten: Heiligabend um 22 Uhr.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Das beste Mittel, jemandem den Kopf zu verdrehen, ist, ihm zu sagen, er habe ein hübsches Profil."

    unbekannt