Keine Turbulenzen mehr in der letzten Woche des Jahres?

Deutschland-Wetter, 24.12.2018

Wo es noch Chancen auf etwas mehr Sonnenschein gibt

Am heutigen Heiligabend bleiben weiterhin die Wolken vorherrschend, dabei fällt besonders am Alpenrand noch teils langanhaltender Regen, in höheren Lagen Schnee. Über der übrigen Osthälfte fällt hier und da etwas Regen, Schneeregen oder Schnee, weiter nach Westen hin kann es vor allem am Nachmittag gebietsweise auflockern, dazu bleibt es hier weitgehend trocken. Die Temperatur steigt auf 4 bis 11 Grad.

 

Am 1. Weihnachtsfeiertag bleibt es über der Osthälfte und im Norden meist bedeckt, es fällt jedoch nur von Sachsen bis nach Berlin-Brandenburg noch gelegentlich etwas Regen oder Schneeregen. Im übrigen Bundesgebiet ist es teils wechselnd, teils stark bewölkt und es bleibt trocken. Die Temperatur erreicht nur noch 2 bis 7 Grad.

 

Am 2. Weihnachtsfeiertag im Norden dichte Wolken und gebietsweise Regen, sonst oft heiter, teils stärker bewölkt, trocken, 2 bis 8 Grad.

Am Donnerstag nordöstlich der Elbe bedeckt und gelegentlich Regen, sonst teils stark, teils aufgelockert bewölkt, trocken, 3 bis 8 Grad.

Am Freitag im Norden und Osten stark bewölkt, hier und da etwas Regen, sonst oft stark, teils nur leicht bewölkt, trocken, 3 bis 9 Grad.

Am Samstag im Norden und Nordosten dichte Wolken und gebietsweise Regen, sonst meist dichte Wolken, im Westen und Südwesten teils Auflockerungen, trocken, 0 bis 7 Grad.

Am Sonntag im Süden und Südwesten wechselnd bis stark bewölkt und trocken, sonst dichte Wolken und zeitweise Regen, 1 bis 7 Grad.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Benimm dich in einem fremden Land wie in einer fremden Wohnung."

    Abecassis