sehr kalte Nacht - schon Bodenfrost?

Deutschland-Wetter, 06.09.2015

Wo die Temperaturen ordentlich in den Keller gehen

Auf dem Satellitenfoto von heute Morgen zeigen sich besonders über dem Osten Europas verbreitet kompakte Wolken, sowohl hier als auch über der Ostsee befinden sich Tiefdruckgebiete, die mit ihren Ausläufern für sehr wechselhaftes und kühles Schauerwetter sorgen.

kühles Schauerwetter in Osteuropa

 

Heute Abend zeigt sich die Südhälfte von Deutschland unter einem meist heiteren bis sternenklaren Himmel. Auch im Nordosten ist es häufig sternenklar und dabei trocken, sonst ziehen über die Nordhälfte des Landes aber auch immer wieder teils dichte Wolken, die hier und da Regen mitsichbringen. Häufig bleibt es bei einer lockeren Bewölkung aber auch trocken. Die Abendtemperatur liegt bei 14 Grad in Vorpommern und etwa 9 Grad am Bodensee.

Hier der Blick auf das aktuelle Satellitenfoto!

freundliche Südhälfte

 

In der Nacht zum Montag ziehen im Norden und Westen der Republik verbreitet dichte Wolken mit Regen auf. Die Niederschläge breiten sich im weiteren Verlauf auch bis in die Landesmitte hin aus. Im übrigen Bundesgebiet ist es hingegen oft sternenklar oder nur locker bewölkt, nur hier und da ziehen auch mal dichtere Wolkenfelder durch, dabei bleibt es trocken. Die Temperatur sinkt auf 12 Grad in Papenburg und bis 4 Grad am Oberrhein.

im Norden und Westen meist regnerisch

 

  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Erlaubt ist, was gelingt."

    Max Frisch