zum Feiertagswetter

Deutschland-Wetter, 24.12.2014

Bleibt es weiterhin so mild oder wird es jetzt winterlicher?

In der folgenden Nacht beschränken sich die dichten Regenwolken auf die Südhälfte des Landes, sie ziehen bis zum Morgen noch ein Stück weiter nach Süden, so dass es morgens auch in der Mitte Deutschlands nachfolgend trocken bleibt. In der Nordhälfte der Republik bleibt es in der Nacht dagegen meist leicht bewölkt oder auch sternenklar, dazu bleibt es mit Ausnahme des Nordseeumfeld auch trocken. An den Küsten weht starker und teils stürmischer Wind. Die Temperatur sinkt auf 6 Grad in Stuttgart und etwa 1 Grad im Vogtland.

nach Süden hin regnerisch

 

Am morgigen 1. Weihnachtsfeirtag erwartet uns ein ziemlich durchwachsener Tag mit meist vielen, oft dichten Wolken, aber auch mit einzelnen Auflockerungen. Dazu fällt hier und da etwas Regen, Schneeregen und regional auch Schnee bis ins Flachland. Im Norden weht teils starker, an der Nordsee teils stürmischer Wind. Die Temperatur steigt auf 3 Grad im Coburger Land und bis 7 Grad in Freiburg.

meist viele Wolken

 

  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Das beste Mittel, jemandem den Kopf zu verdrehen, ist, ihm zu sagen, er habe ein hübsches Profil."

    unbekannt