Stress unterm Weihnachtsbaum

Klima, 24.12.2016

Die eigenen Erwartungen runterzuschrauben kann das Fest retten

Es ist endlich soweit: Heute ist Heiligabend und das Weihnachtsfest kann beginnen! Lange haben wir darauf gewartet und einiges vorbereitet. Doch wer kennt das nicht: Sobald die ganze Familie am Tisch versammelt ist, gehen die Streitereien los. Tante Betty mag den Braten nicht, ihr Sohn hat keine Lust in die Kirche zu gehen und Oma nörgelt an der Tischdeko herum.

Bild: Michael Mertens

Akzeptanz, Respekt und Pausen.

Es hört sich schwierig an, doch das Wichtigste beim Weihnachtsstress ist es, den ganzen Trubel mit Abstand zu begegnen: Gönnen Sie sich und den anderen Pausen und beobachten Sie das Ganze einfach mal aus der Vogelperspektive. Das hilft Gelassenheit zu entwickeln und Streit zu vermeiden. Lassen Sie Ihre Liebsten wie sie sind und reden Sie bei Unstimmigkeiten möglichst ruhig mit Ihnen.

Die Erwartungen runterschrauben.

Viele von uns haben unheimlich große Erwartungen an das Weihnachtsfest. Diese erhöhen den Druck auf die anderen und uns selbst. Alles soll perfekt laufen und gut organisiert sein. Doch wenn man den Druck erhöht, entstehen viel schneller Spannungen und die schöne Atmosphäre kann leicht kippen. Versuchen Sie ein paar mal tief durchzuatmen und haben Sie nicht so große Erwartungen an sich selbst.  

Wir wünschen Ihnen allen eine entspannte und schöne Weihnachtszeit! 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Das beste Mittel, jemandem den Kopf zu verdrehen, ist, ihm zu sagen, er habe ein hübsches Profil."

    unbekannt