Alpenstraßenbericht

Alpenpässe, 06.09.2005

Stand: 06.09.05, 15.40 Uhr


Österreich:
Wegen Hochwasserschäden ist weiterhin die Strecke St. Gallenkirch - Gargellen gesperrt. Gargellen kann aber stundenweise auf einer Behelfsstraße erreicht werden.

Im Paznauntal sind die Orte Galtür, Ischgl, Kappl und See nur von Vorarlberg aus über die Silvretta-Hochalpenstraße erreichbar. Zwischen Ischgl und See kommt es zu Behinderungen durch Bauarbeiten und Engstellen.

Die Arlberg-Schnellstraße und der Arlbergpass wurden wieder für den Verkehr freigegeben.

Der Grenzübergang Nassfeldjoch ist wegen Bauarbeiten auf italienischer Seite bis 18. November gesperrt.


Schweiz:
In der Schweiz sind vor allem in der Gegend rund um den Vierwaldstätter See und im Berner Oberland noch einige Kantonalstraßen gesperrt, darunter vorausichtlich bis Samstag, 10. September, auch die Zufahrt nach Engelberg.

Ebenso unpassierbar sind weiterhin die Pässe Grimsel und Glaubenbüelen.

Der St. Gotthardtunnel wird von Montag, 12. September, bis Freitag, 30. September, jeweils in den vier Nächten von Montagabend bis Freitagmorgen von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten gesperrt. In den Nächten Freitag/Samstag, Samstag/Sonntag und Sonntag/Montag ist der Tunnel frei befahrbar.


Italien:
Die Stilfserjochstraße ist in Höhe Gomagoi wegen Steinschlag gesperrt. Der Verkehr wird von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr, von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr durch einen neuen Tunnel umgeleitet. Außerhalb dieser Zeiten gibt es keine Durchfahrtsmöglichkeit.


Frankreich:
Keine witterungsbedingten Behinderungen.
  Quelle: ADAC
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Erlaubt ist, was gelingt."

    Max Frisch