Durchwachsenes Wetter

aktuell, 24.12.2019

Radarbild von Montag, 23.12.2019 um 22.20 Uhr

Auf dem Radarbild erkennt man noch häufige leichte bis mäßige Regen- oder Schauersignale, die von West nach Ost wandern. Sonst präsentiert sich der Himmel über Deutschland überwiegend wolkenverhangen und nur stellenweise aufgeklart. Die Gipfel einiger Mittelgebirge befinden sich in Wolken.

An Heilig Abend, sowie am ersten Weihnachtsfeiertag fällt verbreitet noch Regen mit Mengen zwischen 1 und 10 Liter pro Quadratmeter, stellenweise auch mehr. Am ersten Weihnachtsfeiertag mischen sich in den Hochlagen der Mittelgebirge unter Zufuhr etwas kälterer Nordmeerluft auch Schneeflocken unter die Tropfen. Der Norden kommt allerdings etwas freundlicher davon.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag beruhigt sich das Wetter unter Zwischenhocheinfluss vorübergehend, bevor am Abend das nächste Regenpaket in den Westen zieht.

Dieses Niederschlagsgebiet überquert am Freitag die Landesmitte und den Süden und zieht abends über die Alpen ab. Dabei sind Mengen zwischen 1 und 15 Liter pro Quadratmeter zu erwarten, stellenweise auch mehr. In den Hochlagen kann es schneien.

Am Wochenende beruhigt sich das Wetter unter dem Aufbau eines Hochs und die Temperaturen gehen zurück. Im Erzgebirge und an den Alpen kann es anfangs zu Schneefällen bis in tiefere Lagen kommen.

Zum Jahresausklang und über den Jahreswechsel hinaus bleibt es dank Hochdruckeinflusses meistens ruhig und unspektakulär. Lediglich auf Silvester könnte eine schwache Kaltfront stellenweise etwas Regen auslösen.

 

Radarbild

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Benimm dich in einem fremden Land wie in einer fremden Wohnung."

    Abecassis