Brasilianische Kaffeeernte

Agrartipp, 30.10.2014

'Mäßig statt gut' - wie wirkt sich das auf den Kaffeepreis aus?

Eine heftige Dürre, ausgelöst durch Wetterphänomen El Nino, sorgte zuletzt für einen hohen Anstieg der Kaffeepreise (über 70 % Steigerung an den Börsen in einem Jahr).

Inzwischen regnet es aber wieder in den brasilianischen Anbaugebieten der Bohnensorten "Arabica" und "Robusta"

Möglicherweise sind die Schäden an den Bäumen zum Teil reversibel, so dass die Ernte zwar nicht gut, aber zumindest mäßig ausfällt.

Ein Drittel des weltweiten Kaffees kommt aus Brasilien, daher ist die Beobachtung der Witterung hier besonders wichtig. Weitere Preissteigerungen sind daher nach Expertenmeinung eher unwahrscheinlich.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

469 ppm
19.11.2025 04:28
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort