Agrartipp, 13.07.2017
Nass-kühle Witterung verzögert Erntebeginn
Während die hohen Temperaturen die Getreideentwicklung im Süden erneut kräftig angetrieben haben, schauen die Landwirte im Norden vorerst noch in die Röhre. Die eher nass-kühle Witterung im Norden der Republik hat die Hoffnungen der Landwirte auf einen Frühstart der Erntesaison zunichte gemacht.
Daniela Rixen, Sprecherin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, geht hingegen von einem normalen Saisonstart aus. Dabei beginnt die Ernte im hohen Norden ohnehin schon rund 2 bis 3 Wochen später als im Süden.
Mit 190.400 Hektar Anbaufläche ist der Weizen auch im nördlichsten Bundesland der Spitzenreiter unter den Getreidesorten. Es folgen mit großem Abstand Gerste, Roggen und Triticale.
![]() |
Lukas Melzer Team-Info Team-Kontakt |