Mehr ausgeben für Fleisch!

Agrartipp, 08.01.2018

Tierwohllabel von Verbrauchern gewünscht

Laut dem Ernährungsreport 2018 sind die Hälfte aller Bürger bereit mehr Geld für Fleisch mit staatlichem Tierwohllabel auszugeben.

Grundlage des Reportes war eine forsa-Umfrage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Darin wurde deutlich, dass das Tierwohl an erster Stelle - noch vor der Qualität - für Verbraucher steht.

Auch für den Bundesagrarminister Christian Schmidt steht das Tierwohl-Label weiterhin auf der Agenda.

Laut Befragungen von Konsumenten fordern viele außerdem eine faire Bezahlung der Landwirte und qualitativ gutes Fleisch.

Des Weiteren lehnen Tierschutzverbände die Kriterien des Labels weiterhin ab, da sie als zu lasch empfunden werden.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allen Dingen hat er Grenzen gesetzt, nur der Dummheit nicht."

    Konrad Adenauer