Rapsschädlinge

Agrartipp, 27.03.2015

Nun Bestände auf Trieb‐ und Stängelrüssler überprüfen.

Vor allem bis zur Wochenmitte und in der Osthälfte des Landes hielten sich in dieser Woche milde Temperaturen von teils 18 °C. Bereits ab Werten von 12 °C aufwärts ist bei zugeflogenen Trieb- und Stängelrüsslern nun mit einer Eiablage zu rechnen.

Rapsfelder

Sollten die in den aufgestellten Gelbschalen aufgefundenen Exemplare die Bekämpfungsrichtwerte von 10 Stängelrüsslern bzw. 15-30 Triebrüsslern überschreiten, müssen sofort Maßnahmen zur Verhinderung der Eiablage getroffen werden.

Zu unterscheiden sind die beiden Rapsschädlinge vor allem an ihrer Färbung. Während sich der Triebrüssler durch rötliche Füße und einem hellen Fleck auf seinem Körper auszeichnet, ist der Stängelrüssler an seiner Schwarzfärbung sowie grauen Schuppen zu erkennen.

(Quelle: Landwirtschaftskammer NRW)
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg