Fit bei jedem Wetter, 06.07.2020
Was essen bei Hitze?
Vor allem im Süden des Landes startet die neue Woche sommerlich warm. Und wie immer beim Wetter: Die einen mögen‘s, die anderen nicht.
Unumstritten ist jedoch, dass unser Kreislauf belasteter ist, als an kühleren Tagen. Auch bei der Verdauung kann sich dies bemerkbar machen. Doch welche Lebensmittel bieten sich bei diesen Temperaturen zum Verzehr an, um den Körper nicht unnötig zu belasten?
Wassermelone, Gurken und Tomaten
Lebensmittel, die zu 90 Prozent oder mehr aus Wasser bestehen, sind gerade bei hohen Temperaturen ein idealer Durstlöscher und bieten dem Körper die dringend benötigte Flüssigkeit. Unter anderem zählt hierzu die Wassermelone, der Blattsalat, die Gurke oder die Tomate. Die Gurke beispielsweise bietet zusätzlich viele Vitamine (vor allem Vitamin B) und Kalzium, Zink, Eisen, Magnesium und Kalium.
Aber auch dunkle Schokolade, Naturjoghurt, Haferflocken und Sesamöl bieten sich bei wärmeren Temperaturen zum Verzehr an.
Was ist mit dem Würstchen vom Grill und dem kühlen Bier?
Mit fettem Fleisch und Alkohol hat der Körper ganz schön viel zu tun. Besser sind Obst, Salate und Säfte. Doch natürlich gilt auch hier: Die Menge macht das Gift.
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |