Die Sonne kommt zurück

Deutschland-Wetter, 11.05.2018

Kühlere Werte als zuletzt

Wetterlage:

Ein Hochdruckgebiet legt sich über Mitteleuropa und sorgt für eine Wetterberuhigung. Bevor uns am Wochenende von Westen eine Tiefdruckrinne mit teils gewittrigen Regenfällen erreicht, kann sich die Luftmasse wieder auf angenehme Werte erwärmen.

 

Heute:

in der Osthälfte meist noch dichtere Wolken, aber nur noch örtliche Schauer. An den Alpen am Nachmittag geringes Gewitterrisiko. Sonst heiter bis wolkig und trocken. Höchstwerte im Norden und Osten zwischen 15 und 19 Grad, im Süden und Westen zwischen 18 und 22 Grad. Schwacher, teils mäßiger Wind aus überwiegend östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag teils wolkig, teils klar und trocken. Lediglich am direkten Alpenrand noch ein geringes Schauerrisiko. Tiefstwerte 11 bis 5, in der Eifel bis 3 Grad.

 

 

Weitere Aussichten:

Am Samstag kommen die Höchsttemperaturen auf angenehme 21 bis 27 Grad voran. Dazu verwöhnt uns wieder für längere Zeit die Sonne. Gegen Abend können sich vor allem in der Südwesthälfte örtliche Schauer und Gewitter entladen.

Am Sonntag gibt es nur im Nordosten noch längeren Sonnenschein bei frühsommerlichen Temperaturen von teilweise über 25 Grad. Sonst muss mit teils kräftigen Regenfällen, sowie Schauern und Gewittern gerechnet werden, dabei kühlt die Luft ab.

Am Montag gibt es im Südwesten Regen und Schauerwolken mit örtlichen Gewittern und gedämpften Temperaturen. Sonst bleibt es freundlich und angenehm warm mit Temperaturen von 21 bis 26 Grad.

Von Dienstag bis Freitag stellt sich verbreitet wechselhaftes Maiwetter mit Regen, sowie örtlichen Schauern und Gewittern ein. Zwischendurch scheint auch mal für längere Zeit die Sonne. Die Temperaturen gehen dabei allmählich zurück.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen."

    Mark Twain