Erste Wärmegewitterbildung

Deutschland-Wetter, 09.05.2018

Sommerlich warm

Wetterlage:

In der zunehmend labileren Schichtung der Atmosphäre nimmt das Schauer- und Gewitterrisiko zu. Am Donnerstag verstärkt eine von Westen heranziehende Kaltfront die Schauer- und Gewitterbereitschaft zusätzlich noch im Lande und ersetzt die sehr warme Frühsommerluft durch deutlich kühlere Atlantikluft. Im Anschluss daran baut sich wieder Hochdruckeinfluss auf.

 

Heute:

Heiter, nach Süden und Südosten zu auch wolkig. Dabei vor allem über den östlichen Mittelgebirgen sowie allgemein im Süden zunehmende Schauer- und Gewitterneigung. Lokal Gefahr von Starkregen, Hagel und stürmischen Böen. Bei 24 bis 29 Grad verbreitet nochmals warm. An der See sowie südlich der Donau bei Werten mit 22 Grad etwas kühler. Schwacher bis mäßiger, in der Nordosthälfte mitunter leicht böiger Wind aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden sowie in Teilen von Sachsen, Thüringen und dem südlichen Brandenburg anfangs gebietsweise Quellwolken und örtlich Schauer und Gewitter. Sonst zunächst meist gering bewölkt oder klar. Im Verlauf von Westen Aufzug dichterer Bewölkung mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Abkühlung auf 8 bis 15 Grad.

 

 

Weitere Aussichten:

Am Donnerstag drohen vor allem in der Osthälfte teils kräftige Schauer und Gewitter mit der Gefahr von Starkregen und Hagel, sowie örtlichen Sturmböen. Es kann dabei auch zu kleinräumigen Überschwemmungen kommen. Die Temperaturen gehen anschließend deutlich zurück. Am Abend beruhigt sich das Wetter von Westen.

Am Freitag zeigt sich vielfach wieder die Sonne. Es gibt aber im Norden und Osten noch einzelne Schauer. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 14 und 20 Grad.

Am Samstag klettern die Höchstwerte auf 19 bis 26 Grad. Dazu scheint zunächst häufig die Sonne. Gegen Abend drohen im Südwesten örtliche Schauer und Gewitter.

Am Sonntag ziehen Wolken mit teils kräftigem Regen, Schauern und örtlichen Gewittern durch. Dabei bewegen sich die Höchsttemperaturen zunächst zwischen 19 und 27 Grad, gehen aber anschließend zurück.

Am Montag fällt vor allem im Osten noch Regen oder es gehen Schauer nieder, sonst beruhigt sich das Wetter und die Sonne kommt hervor. Die Temperaturen gehen auf 13 bis 22 Grad zurück.

Am Dienstag und Mittwoch scheint verbreitet wieder die Sonne und die Luft erwärmt sich auf angenehme Werte.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Gewissensbisse erziehen zum Beißen."

    Friedrich Nietzsche