Gewitterluft breitet sich morgen aus

Deutschland-Wetter, 11.05.2015

In der Nacht bleibt es bei zweistelligen Tiefsttemperaturen

In der kommenden Nacht ist es zum Großteil locker bewölkt über Deutschland. Im Nordwesten, besonders aber im Westen des Landes ziehen zunehmend auch dichte Wolken auf, die für mögliche Schauer und einzelne Gewitter sorgen können, sonst bleibt es aber trocken. Die Temperatur sinkt auf 15 Grad im Oberrheingraben und bis etwa 11 Grad in Niederbayern.

mögliche Gewitter im Westen

 

Am Dienstag ist es im Süden und Osten zunächst meist noch heiter oder auch sonnig und dabei trocken, in der Nordwesthälfte des Landes ziehen hingegen schon oft dichte Wolken durch und es können sich auch bereits am Vormittag Schauer und einzelne Gewitter entwickeln. Am Nachmittag und bis zum frühen Abend erreicht die Schauer- und Gewitterzone etwa eine Linie vom Saarland bis nach Nordbayern, dabei können sich teils kräftige Gewitter entwickeln. In der kühleren Luft im Norden und Westen fällt hier und da etwas Regen, oft bleibt es aber auch trocken. Die Temperatur steigt auf kühle 14 Grad an der Nordsee, sonst auf 18 Grad im Emsland und bis auf sehr warme 29 Grad in München.

sehr warmer Süden

 

  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen."

    Mark Twain