Deutschland-Wetter, 04.08.2016
Teils Starkregen und ergiebiger Regen
Zur Zeit besteht für weite Teile Süddeutschlands eine Wetter- und Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes:
Die Unwetterwarnung betrifft hierbei die Regionen am Alpenrand, denn hier werden neben zeitweise ergiebigen Niederschlägen auch teils schwere Gewitter mit Hagel und Starkregen erwartet. Für das südliche Bayern und einen Großteil Baden-Württemberg gilt eine Warnung vor markantem Wetter, hier werden verbreitet langanhaltende und ergiebige Regenfälle vorhergesagt.
Heute Abend ist es über der Nordhälfte Deutschlands verbreitet dicht bewölkt, Auflockerungen sind dabei am ehesten noch über Ostdeutschland möglich, sonst lockert der Himmel nur hier und da etwas auf, jedoch bleibt es weitgehend trocken. Über dem Südwesten und im weiteren Verlauf auch über den Süden des Landes ziehen dichte Wolken durch und es fällt oft langanhaltender und vielerorts auch ergiebiger Regen. Im Alpenvorland sind zudem teils schwere Gewitter möglich. Die Temperatur liegt bei 19 Grad an der Ems und um 29 Grad in der Lausitz.
In der Nacht zum Freitag bleibt es über der Südosthälfte der Republik weitgehend bedeckt und es fällt zeitweise, oft auch langanhaltender und zum Teil ergiebiger Regen. Im Südosten und am Erzgebirge sind stellenweise starke Gewitter möglich. Weiter nach Norden und Westen hin ist die Bewölkung hier und da aufgelockert, oft aber auch stark bewölkt, dabei bleibt es weitgehend trocken. Die Temperatur sinkt auf 18 Grad in Dresden und bis etwa 12 Grad in der Wetterau.
Hier finden Sie den Niederschlags-Radarfilm.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |