Kühl und ungemütlich

Deutschland-Wetter, 06.10.2016

Auch im Westen zieht der Himmel zu

Ein Tiefdruckgebiet über dem Osten Europas bringt uns heute feuchte und kühle Luftmassen. Nach einer sehr kalten Nacht, in der die Temperaturen verbreitet auf Werte unter 5 Grad fielen - mancherorts gab es auch Bodenfrost -, ist es inzwischen etwas wärmer geworden. Bis zum Nachmittag werden im ganzen Land zweistellige Werte erreicht. Am wärmsten wird es mit 14 Grad in der Lausitz.

Dabei scheint über den Mittag in der Westhälfte vereinzelt weiterhin die Sonne, während im Norden und Osten des Landes dichte Wolken das Bild am Himmel bestimmen und zudem den ein oder anderen Schauer bringen.

Gegen Abend werden die Wolken dann auch im restlichen Land zunehmend dichter und sonnige Abschnitte werden zur Ausnahme. Stattdessen regnet es vor allem nördlich der Elbe weiter, südlich davon bleibt es weitgehend trocken.

Die 2-Stunden-Prognose berechnet ständig aktualisiert die Entwicklung.

 

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

476 ppm
23.11.2025 08:57
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein