Deutschland-Wetter, 23.07.2016
Woher sich trockenere Luft durchsetzt
Die nächsten Unwetter haben Deutschland erreicht. Bereits seit dem Mittag regnet es in Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz mitunter käftig. Für einige Gebiete westlich des Rheins und die Eifel gilt zurzeit eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Innerhalb von 6 Stunden sind hier bis zu 45 Liter Niederschlag pro Quadratmeter zu erwarten.
Zudem gilt für die komplette Südhälfte des Landes eine Vorwarnung vor schweren Gewittern mit Starkregen und Hagel. Wie sich die Warnlage in den kommenden Stunden entwickelt, können Sie hier verfolgen!
Heute Abend ist es über dem Norden und Osten verbreitet heiter bis sonnig, hier und da auch stärker bewölkt, aber trocken. Weiter nach Südwesten hin ziehen hingegen oft viele und teils dichte Wolken übers Land hinweg, dazu bilden sich gebietsweise Schauer und stellenweise auch, teils kräftige Gewitter. Die Temperatur liegt anfangs bei 24 Grad in Cuxhaven und um 29 Grad in Köln.
In der Nacht zum Sonntag ist es vor allem im Süden noch meist stark, teils aufgelockert bewölkt und es bilden sich gebietsweise Schauer und lokale Gewitter. Über der Nordhälfte zeigt sich der Himmel größtenteils sternenklar und sonst locker bewölkt, hier bleibt es trocken. Die Temperatur sinkt auf 17 Grad in Berlin und 14 Grad im Thüringer Becken.
Hier finden Sie den Niederschlags-Radarfilm.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |