Deutschland-Wetter, 18.06.2015
Langanhaltender und ergiebiger Regen an der Alpennordseite
Auf dem Satellitenfoto von heute Morgen sind die kompakten Wolken eines Tiefs über Südskandinavien zu sehen, die vor allem über der Nordsee oft kräftige Schauer mit sich brachten. Die Ausläufer des Tiefs bringen jedoch auch verbreitet dichte Wolken über dem übrigen Mitteleuropa, dabei fällt bspw. im Stau der Nordalpen gebietsweise langanhaltender und ergiebiger Regen.
Heute Abend zieht vielerorts starke Bewölkung übers Land, dabei fällt besonders am Alpenrand, aber auch im übrigen Süddeutschland zeitweise, zum Teil kräftiger und ergiebiger Regen. Vom Norden bis in die breite Mitte kann die Bewölkung gebietsweise auch auflockern, hier bleibt es weitgehend trocken. Die Abendtemperatur liegt bei 17 Grad in Freiburg und um 13 Grad entlang der Ems.
In der Nacht zum Freitag ist es sowohl im Alpenvorland als auch im Norden des Landes überwiegend stark bewölkt und es fällt zeitweise, im Norden gebietsweise Regen. Auch in Sachsen kann es bei dichten Wolken zeitweise regnen. In den übrigen Landesteilen zeigt sich der Himmel dagegen meist leicht oder aufgelockert bewölkt und es bleibt trocken. Die Temperatur sinkt auf 11 Grad am Bodensee und etwa 5 Grad am Pfälzer Wald.
Hier der Blick auf den Freitag!
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |