Wird eine trockene und klare Nacht erwartet?

Deutschland-Wetter, 08.09.2015

Nebel- oder Dunstlagen nehmen langsam zu

Auf dem Satellitenfoto von heute Morgen sind die dichten Wolken eines Gewittertiefs über dem westlichen Mittelmeerraum zu erkennen. Hier kam und kommt es weiterhin zu gebietsweise kräftigen Schauern und regional unwetterartigen Gewittern mit Hagel, möglichen Sturmböen und auch ergiebigen Niederschlägen.

Gewittertief über dem Mittelmeer

 

Heute Abend zeigt sich über der Südhälfte von Deutschland ein verbreitet sternenklarer Himmel. Auch über der breiten Mitte, sowie im Nordwesten und Nordosten ist es häufig sternenklar oder nur locker bewölkt. In den übrigen Landesteilen ist es aufgelockert bis stark bewölkt, dazu bleibt es überall trocken. Die Abendtemperatur liegt bei 15 Grad in Magdeburg und etwa 11 Grad im Grabfeld.

Hier der Blick auf das aktuelle Satellitenbild.

sternenklare Südhälfte

 

In der Nacht zum Mittwoch ist es im Norden und Süden der Republik weitgehend sternenklar und nur hier und da ziehen lockere Wolkenfelder durch, dazu bleibt es trocken. Von der Landesmitte bis in den Osten Deutschlands hält sich dagegen auch teils starke, sonst aber auch oft aufgelockerte Bewölkung, dabei bleibt es weitgehend trocken. Die Temperatur sinkt auf 12 Grad an der Nordseeküste und bis 5 Grad im Raum München. Stellenweise bildet sich Nebel oder Dunst.

oft sternenklar

 

  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält."

    Lucius Annaeus Seneca