Deutschland-Wetter, 23.07.2015
Bei diesen Nachtwerten lässt es sich doch oft besser schlafen
Auf dem Satellitenbild von heute Morgen erkennen wir zwei ausgeprägte Tiefdruckwirbel nördlich der Britischen Inseln sowie über dem Baltikum. Sie sorgten mit ihren Ausläufern für unbeständiges und mit meist einzelnen Schauern durchsetztes Wetter in deren Einflussbereich. Die Südhälfte Europas zeigt sich hingegen verbreitet heiter bis sonnig mit nur sehr lokalen Schauer- und Gewitterzellen.
Heute Abend halten sich vor allem im Norden oft viele und teils dichte Wolken, aber auch im Süden ist es häufig stark bewölkt, dabei bleibt es trocken. Im übrigen Bundesgebiet ist es verbreitet locker bewölkt oder sternenklar und ebenfalls trocken. Die Abendwerte liegen bei 23 Grad in Stuttgart und etwa 18 Grad an der Nordsee.
Hier der Blick auf das aktuelle Satellitenbild!
In der Nacht zum Freitag ist es im Norden aufgelockert bis stark bewölkt, in den anderen Landesteilen ist es weitgehend wechselnd, oft aber auch nur gering bewölkt, dabei bleibt es überall trocken. Die Temperatur sinkt auf 18 Grad in Dresden und etwa 12 Grad am Westerwald.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |