Wo ziehen morgen Wolken durch?

Deutschland-Wetter, 08.09.2014

Nur regional Schauer und Gewitter

Das Satbild von heute Nachmittag zeigt Schauer über der Nordsee und der Küste und einzelne Schauer über Hessen, Thüringen und Bayern. Viele sonnige Flecken sind zu sehen.

In der kommenden Nacht sind am Alpenrand zunächst weitere Schauer und Gewitter möglich, nach Mitternacht bleibt es hier aber weitgehend trocken. Sonst bleibt der Himmel verbreitet sternenklar, im Norden von Schleswig-Holstein ziehen gegen Morgen teils dichte Wolken mit einzelnen Schauern auf, sonst bleibt es trocken. Es bildet sich bevorzugt in den Frühstunden jedoch stellenweise Nebel. Die Temperatur sinkt auf 14 Grad im Oberrheingraben und etwa 8 Grad im Odenwald.

Häufig klare Sicht auf den Nachthimmel

Unter "Specials" erhalten Sie regelmäßig wertvolle Tipps und Tricks, was Sie bspw. bei bestimmten Wetterlagen beachten und wie man sich bei gefährlichen Wetterlagen verhalten sollte.

 

Der morgige Dienstag startet besonders in der Südhälfte meist sehr freundlich, stellenweise muss sich jedoch noch der Nebel auflösen. Nach Norden hin ziehen dagegen schnell mehr Wolken auf, diese lassen jedoch meist noch einige Lücken für die Sonne, Schauer und Gewitter sind hier nur selten. Ein höheres Schauer- und Gewitterrisiko besteht am Nachmittag hingegen in Alpennähe, sonst bleibt es aber auch in der Südhälfte weitgehend trocken. Die Temperatur steigt auf 17 Grad in Ostfriesland und 25 Grad in Oberbayern.

Im Norden mehr Wolken

Die Sonnenbrandgefahr ist mittlerweile nur noch gering, nur bei sehr empfindlicher Haut und langem Sonnenbaden besteht ein Restrisiko. Detailiertere Informationen zu den aktuellen und prognostizierten UV- und Ozonwerten erhalten Sie hier.

  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält."

    Lucius Annaeus Seneca