Natur-Wetter, 08.04.2017
Unser Test zur UV-Strahlung im Auto.
Wer stellt sich nicht diese Frage im Sommer: Kommt UV-Strahlung durch die Scheibe im Auto hinter der ich sitze oder bin ich vollkommen von ihr geschützt? Kann man im Auto also theoretisch braun werden?
Um dieser Frage nachzugehen, haben wir einen kleinen Test mit unserem UV-Strahlunsmessgerät gemacht, welches wir regelmäßig für die Messung der UV-Strahlung auch in unserem Hause in Bonn einsetzen. Für den kleinen Test legten wir das Gerät auf den Rücksitz des Autos, sodass es durch die Fensterscheibe von der Strahlung „abgeschirmt“ war.
Nun zu unserem Ergebnis: Auf dem Bild unten sieht man nur einen kleines Ausschnitt der von uns gemessenen UV-Strahlungen. Wenn man unten auf der Leiste ungefähr auf den Bereich zwischen 14:00 und 14:30 schaut, kann man sehen, dass zu diesem Zeitpunkt alle Graphen auf Null waren. In diesem Zeitraum maß das Gerät ausschließlich UV-Strahlung innerhalb des Autos. Dies bedeutet, dass absolut keine UV-Strahlung durch die Fensterscheiben gedrungen sind. Egal, ob UV-A oder UV-B-Strahlung: Die ultraviolette Strahlung schaffte es, trotz ganz gewöhnlicher Autoscheibe, nicht zu unserem Gerät vorzudringen.
Aus unserer Sicht braucht man daher keine Angst vor UV-Strahlung im Auto zu haben. Der Nachteil: Braun wird man im Auto leider auch nicht. Dennoch ist die Blendung durch die Sonne beim Autofahren lebensgefährlich und man sollte daher bei starker Sonneneinstrahlung eine Sonnenbrille tragen.
![]() |
Sarah Bertram Team-Info Team-Kontakt |