Finger weg!

Gartentipps, 10.11.2024

Warum Stickstoffdünger nun nicht mehr zum Einsatz kommen sollte.

Stickstoffhaltige Dünger haben nun im Garten nichts mehr verloren. Zum einen fördern Sie das Wachstum des Rasens, die Anfälligkeit für Frostschäden steigt. Zum anderen kann nun der Stickstoff nicht mehr vom Erdreich aufgenommen werden und versickert.

Im Erdboden wird der Stickstoff zu Nitrat umgewandelt, welches dann in unser Grundwasser gelangen kann.

Wollt Ihr Eurem Rasen jetzt noch eine Düngerkur spendieren, greift bevorzugt zu stickstoffarmen, dafür kaliumreichen Herbstdüngern.

Kalium stärkt nicht nur die Zellwände der Pflanze sondern erhöht gleichzeitig auch den Salzgehalt des Zellsaftes; Frostschäden können so - dank niedrigerem Gefrierpunkt - eingegrenzt werden.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Es gibt drei Sorten von Menschen: solche, die sich zu Tode sorgen; solche, die sich zu Tode arbeiten; und solche, die sich zu Tode langweilen."

    Winston Churchill