Teichpflanzen einwintern

Gartentipps, 07.11.2025

Welche Wasserpflanzen nun ihren Platz an einem frostfreien Ort finden sollten.

Mit sinkenden Temperaturen ist es nun empfehlenswert, sich nochmals dem heimischen Gartenteich, besser gesagt dessen Wasserpflanzen, anzunehmen.

Vor allem exotische Wasserpflanzen können in den kommenden Nächten durch Fröste in Mitleidenschaft gezogen werden.

Befinden sich derzeit noch Seerosen, Papyrus, Wasserhyazinthen, Zimmerkalla, Lotusblumen oder Zypergras auf, an oder im Teich, sollten diese zunächst in geeignete, luftdurchlässige Körbe gesetzt werden.

Achtet darauf, dass der Überwinterungsort nicht nur eine ausreichende Raumtemperatur (je nach Pflanze zwischen 10 und 15 °C), sondern auch eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist!

Waschküchen, Gewächshäuser oder Wintergärten sind für die Überwinterung von Teichpflanzen besonders geeignet. Zudem darf der Überwinterungsraum nicht zu dunkel sein.

Empfindliche Teichpflanzen sollten nun in ihr Winterquartier
- Bild: Achim Otto

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

467 ppm
20.11.2025 06:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu