Das Ende des Kalifats

Klima, 11.05.2017

Rakka wird in diesem Sommer durch YPG/SDF befreit - Wasser für Rojava, Aleppo und Syrien insgesamt gesichert.

Sie ist nicht hoch genug einzuschätzen, die Leistung der Demokratischen Kräfte Syriens (YPG / SDF). Sie haben, zusammen mit amerikanischen Spezialeinheiten, den Tabqua-Damm und die Stadt Tabqua vom IS so befreit, dass der Damm und die Generatoren kaum Schaden genommen haben.

Auch Unterstützungen der Türkei für den IS durch Luftangriffe auf Rojava haben nicht zu einer Unterbrechung der Aktion geführt.

Befreiung von Kobane 2015 - der IS ist bald Geschichte

Es ist eine militärische Meisterleistung, denn der IS hat immer wieder mit einer Sprengung des Damms gedroht und die Bevölkderung Rakkas vor einer Flutwelle gewarnt.

Die Schäden sind nach Angaben verschiedener Quellen geringer als erwartet und können rasch behoben werden. Strom und Wasser stehen in dem Wüstengebiet nach der Befreiung Rakkas, dem „Herz des Kalifats“ also sowohl wieder für Rojava aber auch für Aleppo und ganz Syrien zur Verfügung.

Baustelle an einem Stausee

Amerikanische Soldaten sichern das Gebiet zusätzlich ab, so dass die Türkei, als Unterstützer islamistischer Terrorgruppen nicht eingreifen kann.

Bei einem zunehmend wärmeren und trockeneren Klima in Syrien in den nächsten Jahrzehnten ist der Stausee überlebenswichtig.

Die Stauseen des Euphrats wurden zwischen 1968 und 1973 angelegt. Zwölf Milliarden Kubikmeter Wasser stehen als Reservoir zur Verfügung. Nach der Befreiung von Rakka stehen die Chancen auf Frieden sehr gut, sollten die Türkei, aber auch Saudi-Arabien und Quatar, endlich ihre Versuche einstellen, das Land und Rojava zu destabilisieren.

Seit 2012 versucht Erdogan mit seinen Muslimbrüdern, Assad und die Kurden unter PYD/YPG zu destabilisieren und zu bekämpfen. Bis hin zu Giftgaseinsätzen unter fremder Flagge reicht der türkische Wahnsinn der Geheimdienste unter Erdogan.

  Karsten Brandt
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen."

    Mark Twain