Langfristprognose, 17.06.2005
Zur Zeit bestätigt sich unsere Sommer-Langfrist-Prognose, die wir Anfang Mai zum ersten Mal veröffentlicht haben, sehr gut. Nach einer sehr heißen Phase zum Mai-Ende folgte wirklich die drastische Abkühlung mit sehr wechselhaftem Wetter: Die 'Schafskälte' hatte Deutschland fest im Griff.
Wir haben die Prognose des weiteren Sommers nun anhand der aktuellen Daten aktualisiert und präzisiert:

Wir rechnen mit einem sehr wechselhaften Juli: Heiße, sonnige Tage werden immer wieder von neuen Schauern und kühleren Temperaturen abgelöst. Für den August sieht es dann wieder insgesamt sommerlicher und stabiler aus.
Die Prognose für den Sommer 2005 basiert auf einer speziellen Wetterstatistik mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten. Insgesamt hat die Prognose eine Aussagekraft von etwa 70 Prozent. Die Perioden mit den verschiedenen Wetterphasen können aber zeitlich anders verlaufen, so dass in diesen Zeiträumen die Fehlerwahrscheinlichkeit höher liegt.