Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Dienstag, 20.12.2022 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Im Dezember sei der Winter kühn,
Weihnacht sei nur immer grün.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2022 (heute vor 0 Jahren)
Geldbeutel atmet auf:

Zur Wochenmitte geht es wohl selbst den letzten hartnäckigen Schneeresten an den Kragen. Bei zumeist wechselhaftem Wetter klettern die Temperaturen heute auf Höchstwerte um 5 Grad in Berlin, 7 Grad in München und 10 Grad in Köln. In den nächsten Tagen sind dann nahezu bundesweit zweistellige Plusgrade zu erwarten - ein krasser Gegensatz zur letzten Eiswoche! Die knappe Energiekasse freut's jedenfalls....






  weitere Wetter-Nachrichten vom 20.12.:
 
2000 - weiße Weihnachten immer seltener - Beispiel Saarbrücken
2001 - Unwetterwarnung !
2001 - weiße Weihnachten kommen .....
2002 - Wetterentwicklung in der neuen Woche
2002 - milder Westen, kalter Osten
2003 - Weihnachtswetter: Schnee möglich
2004 - Im Nordosten örtlich Schauer, sonst ruhiges Wetter
2007 - schlechte Luftqualität bis Weihnachten in Deutschland
2011 - Weiße-Weihnacht - Prognose
2012 - Wasserwelle vom Atlantik
2012 - Mildes Regenwetter
2013 - Wochenendwetter
2013 - Regenwolken zum Sonntag
2016 - Sonnenstunden, Niederschlag, Temperaturen
2018 - Gebietsweise Regen - im Osten stellenweise Glatteis!
2019 - Neue Regengebiete auf dem Weg nach Deutschland
2021 - Wetterlage um Weihnachten
2021 - Witterung, Omikron und die nächsten zwei Monate
2021 - Wärmewelle statt Schneeromantik
2022 - Besonders warm, besonders weiß
2022 - Mal wieder grün
2023 - Deutsche Städte immer wärmer
2023 - Orkantief 'Zoltan'
2024 - Oben wird's weiß
2005 - Weiterhin feucht aber mild.
2006 - nur zögernd freundlicher
2007 - Im Süden viel Sonne, im Norden viel Hochnebel
2008 - Regen und milder, im Nordwesten etwas Sonne, teils windig
2009 - Dichte Wolken, viel Schnee und strenger Frost
2010 - Meist dicht bewölkt und gebietsweise Schnee, am Nachmittag im Norden Auflockerungen
2011 - Im Osten zunächst noch Sonne, im Tagesverlauf überall dichtere Wolken und Schnee, Schneeregen oder
2014 - Sonntag komplett trocken?
2014 - Häufig kann sich die Wolkendecke lösen
2014 - Sehr ungemütlicher Nachmittag
2014 - Werden Orkanböen erwartet?
2015 - Wie verregnet wird der Start in die Woche?
2015 - Zieht in der Nacht erneut Regen auf?
2015 - Geht mit dem Wochenende auch das oft freundliche Herbstwetter?
2015 - Bleibt es in der neue Woche weiterhin so mild?
2015 - Temperaturen im Frühlingsbereich
2016 - Wo es morgen nass wird
2016 - Stabile Wetterverhältnisse im Land
2016 - Sonne vs. Wolken
2016 - Sonne setzt sich oft durch
2017 - Morgen trockene Stellen Fehlanzeige?
2017 - Bleibt es jetzt frostfrei?
2017 - Nass und trüb im gesamten Bundesgebiet?
2017 - Warmfront sorgt vielfach für Tristesse
2018 - Trüb und verregnet
2018 - Meist geschlossene Wolkendecke in der Nacht
2018 - Von Westen immer mehr nass
2018 - Gebietweise nass von oben
2019 - Dichte Wolken im Süden und Osten
2019 - Regen zieht unter Abschwächung ostwärts
2019 - Im Westen Regen - im Osten freundlich
2019 - Wetterverschlechterung von Westen her
2020 - Tiefausläufer zum Wochenstart
2020 - Wochenausklang komplett trocken?
2020 - Wolken vorherrschend
2020 - Wo bleibt es trocken, wo wird es nass?
2021 - Wetter morgen eher zweigeteilt
2021 - Wolkenloser Himmel?
2021 - Endlich wieder Sonne?
2021 - Flockenwirbel zum Wochenstart?
2022 - Milder Regen
2022 - Flächenweise Regen fürs Land
2022 - Mildeste Werte entlang des Rheins
2022 - Teils nass, teils trocken
2023 - Immer wieder Schauer
2023 - Regenreiche und windige Wochenmitte
2024 - Häufiger Lichtblicke am Nachmittag?
2024 - Ruhe nach dem Sturm?
2006 - Zyklon vor Seychellen
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßen
2011 - Alpenstraßen
2012 - Alpenstraßen
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2016 - Alpenpässe
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2008 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Lawinenlagebericht Bayerische Alpen
2012 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Vorratslager überprüfen
2007 - Schnitt von Obstbäumen und Beerensträuchern
2011 - Vertrocknetes Obst entfernen
2013 - Obst- und Gemüselager lüften
2015 - Regenradar 24 Stunden Samstag: zumeist trocken
2015 - Zeit für die jährliche Energiebilanz
2016 - Frankreich ist Agrar-Europameister
2016 - trockenes Wetter
2017 - Stabile Speisekartoffelnachfrage
2017 - Gebietsweise Regen und Sprühregen, im Süden und Osten auch Schnee
2014 - Husten und Hatschi
2016 - Pfui-Fakten und Hygiene-Irrtümer
2017 - Schmuddelwetter voraus!
2024 - O du schreckliche?
2019 - Luftfeuchte in Wohnräumen im Auge behalten!
2020 - Erste Haselpollen erwachen
2015 - Wie wird die Weihnachtswoche?
2005 - Antarktische Kaltfront
2006 - 'Bondo' mit Böen bis 340km/h!
2007 - Zyklon 'Dama'
2008 - Tropischer Sturm 'Cinda' im Indischen Ozean
2010 - Tropischer Sturm 'Omeka' nordwestlich von Hawaii
2016 - Wolken und Regen von Nordwesten
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2019 - Satellitenbild
2005 - Frontenwelle 'Franz'
2006 - aus Nordosten trüb
2007 - Weiter viel Hochnebel
2008 - Tief 'Zimone' über Skandinavien
2010 - Europa unter Tiefdruckeinfluss
2017 - Die Energieversorgung von morgen
2014 - Lust auf Frühjahr?
2016 - Weiße Flocken nach den Festtagen?
2016 - So geht es nach den Feiertagen weiter!
2018 - Januar mit Überraschungen? (2)
2018 - Januar mit Überraschungen?
2024 - Selbstgemachter Pflanzendünger
2024 - Zecken durch milde Temperaturen?
2016 - Nix regt sich im Unterholz
2021 - ♫Ihr Kinderlein hustet...♫
2014 - Sterne? WO?
2016 - Astrowetter für Mittwoch, den 21.12.2016
2017 - Astrowetter für Donnerstag, den 21.12.2017
2018 - Astrowetter für Freitag, den 21.12.2018
2017 - Es ist nicht alles Gold, was glänzt
2024 - Sorgenfreie Feiertage?
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Benetzung durch Niederschläge und Feuchtigkeit
2017 - Pflanzenschutz hält Winterschlaf
2017 - Echter Winter geht anders
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Frau von innerer Güte ist immer liebenswürdig befunden worden, und eine, die noch nach drei Tagen hässlich gefunden wird, ist gewiss nicht liebenswürdig."

    Ludwig Börne