Alpenstraßen

Alpenpässe, 03.11.2011

ÖSTERREICH

Die Autobahnen und übrigen Hauptdurchzugsstrecken sind ohne witterungsbedingte Behinderungen befahrbar. Für Fahrten über höher gelegene Berg- und Passstraßen wird Winterausrüstung empfohlen.

Das Nassfeldjoch ist wegen Bauarbeiten auf italienischer Seite bis voraussichtlich Ende November gesperrt.

Wintersperre haben: Timmelsjoch, Maltatal-Hochalmstraße und Nockalmstraße


SCHWEIZ

Die Zufahrten zu den Straßentunnels und Autoverladestationen sind frei befahrbar.

Furkapass und Grimselpass haben Nachtsperre von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr, der St. Gotthardpass von 18:00 Uhr bis 08:30 Uhr und der Klausenpass von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr.

Bereits Wintersperre haben Gr. St. Bernhardpass, Nufenenpass, San Bernardinopass und Sustenpass.


ITALIEN

Die Brennerautobahn und die weiteren Hauptdurchzugsstraßen sind ungehindert befahrbar.

Für Fahrten über höher gelegene Berg- und Passstraßen ist Winterausrüstung empfehlenswert.

Der Gaviapass hat Wintersperre.


FRANKREICH

Für Fahrten über die höher gelegenen Berg- und Passstraßen ist Winterausrüstung erforderlich.

Am Lautaret besteht Kettenpflicht.

Der Kl. St. Bernhardpass ist wegen Bauarbeiten auf italienischer Seite gesperrt.

Vorübergehend gesperrt sind die Pässe Izoard, Lombarde und Restefond/La Bonette.

Wintersperre haben Agnel und Galibier.



ADAC Verkehrsredaktion
  Quelle: ADAC
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich stelle als Tatsache fest, dass, wenn alle Menschen wüssten, was jeder über den anderen sagt, es keine vier Freunde in der Welt gäbe."

    Blaise Pascal