Alpenstraßenbericht

Alpenpässe, 11.05.2009

Österreich:
Die Autobahnen und Hauptdurchzugsstraßen sind frei befahrbar.

Für Fahrten über die offenen Pässe und höher gelegene Nebenstrecken ist weiterhin Winterausrüstung empfehlenswert.

Auf der Tauernautobahn A 10 ist in Fahrtrichtung Salzburg in den Nächten 11./12. Mai und 14./15. Mai, jeweils zwischen 20:00 Uhr und 5:00 Uhr, der Oswaldibergtunnel bei Villach gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Am Fernpass (B179) ist der Lermooser Tunnel von heute abend 20:00 Uhr bis morgen früh 6:00 Uhr gesperrt.

Die Brixental.-Straße ist in Brixen ab heute bis 14.Mai 19:00 Uhr gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Die B 165 Gerlos-Bundesstraße ist zwischen Wald im Pinzgau und Gerlospass wegen akuter Hangrutschgefahr bis auf Weiteres gesperrt. Die Verbindung Wald im Pinzgau - Gerlos kann jedoch über die Gerlosmautstraße befahren werden.

Weiterhin Wintersperre haben: Furkajoch, Silvretta-Hochalpenstraße, Hahntennjoch, Timmelsjoch, Staller Sattel, Maltatal-Hochalmstraße und Sölkpass.


Schweiz:
Die Zufahrten zu den Straßentunnels und Autoverladestationen sind offen und schneefrei.

Der Lukmanier und der Flüela sind jeweils von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr gesperrt.

Ebenfalls gesperrt ist die Strecke Vinadi - Spissermühle aus Sicherheitsgründen.

Weiterhin Wintersperre haben: Albula, Col de la Croix, Forcola di Livigno, Furka, Grimsel, Gr. St. Bernhardpass, Klausen, Nufenen, Oberalp, San Bernardinopass, St. Gotthardpass, Splügen, Susten und Umbrail.


Italien:
Die Brennerautobahn und die Hauptdurchgangsstrecken sind frei befahrbar.

Für Fahrten über höher gelegene Berg- und Passstraßen ist Winterausrüstung notwendig.

Der Fedaiapass ist wegen Lawinengefahr gesperrt.

Das Grödnerjoch ist jeweils von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr nicht passierbar.

Weiterhin Wintersperre haben Gavia und Stilfserjoch.


Frankreich:
Für Fahrten über die offenen Pässe sowie in die Wintersportgebiete ist weiterhin Winterausrüstung erforderlich.

Die Wintersperren: Agnel, Cayolle, Croix de Fer, Galibier, Glandon, Iseran, Izoard, Kl. St. Bernhardpass, Lombarde, Mont-Cenis und Restefond/La Bonette.


Angaben ohne Gewähr!



Quelle: ADAC Verkehrsredaktion München



  ohe
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen."

    Mark Twain