Alpenstraßenbericht

Alpenpässe, 03.11.2009

Österreich:
Die Autobahnen sind frei befahrbar; auf der Felbertauernstraße ist mit Schneematschresten zu rechnen.

Für Fahrten über höher gelegene Berg- und Passstraßen ist Winterausrüstung erforderlich.

Streckenweise schneebedeckt sind Faschinajoch, Filzensattel, Furkajoch, Hochtannberg, Katschberg, Lechtal und die Strecke Lech – Warth. Ebenfalls schneebedeckt ist die Großglockner-Hochalpenstraße, die Zufahrt zur Kaiser-Franz-Josefshöhe ist derzeit nicht möglich.

Das Nassfeldjoch ist wegen Bauarbeiten auf italienischer Seite bis Samstag, 14. November, gesperrt.

Die Wintersperren: Maltatal-Hochalmstraße, Nockalmstraße, Sölkpass, Staller Sattel und Timmelsjoch.


Schweiz:
Die Zufahrten zu den Straßentunnels sind frei befahrbar.

Die Oberalp-Autoverladung ist in beiden Richtungen geschlossen, die Zufahrt zur Furka-Autoverladung in Realp ist schneebedeckt.

Ebenfalls schneebedeckt sind die meisten offenen Pässe.

Für Fahrten über den Bernina besteht Schneekettenpflicht.

Vorübergehend gesperrt sind Flüela, Gotthard, Splügen und Umbrail.

Die Wintersperren: Furka, Grimsel, Gr. St. Bernhard, Klausen, Nufenen, San Bernardino und Susten.


Italien:
Die Brennerautobahn und die übrigen Hauptdurchzugsstrecken sind frei befahrbar.

Für höher gelegene Berg- und Passstraßen wird Winterausrüstung empfohlen.

Das Penserjoch hat aus Sicherheitsgründen Nachtsperre von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr.

Das Stilfserjoch ist vorübergehend gesperrt.

Der Gavia hat Wintersperre.


Frankreich:
Für Fahrten über höher gelegene Alpenpässe und Bergstraßen ist Winterausrüstung erforderlich.

Kettenpflicht besteht für die Pässe Larche und Vars.

Vorübergehend gesperrt sind die Pässe Croix-de-Fer, Galibier (Pass und Tunnel), Glandon, Iseran, Izoard und Restefond/La Bonette.

Wintersperre haben Agnel und Lombarde.


Angaben ohne Gewähr!



Quelle: ADAC Verkehrsredaktion München





  ohe
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich stelle als Tatsache fest, dass, wenn alle Menschen wüssten, was jeder über den anderen sagt, es keine vier Freunde in der Welt gäbe."

    Blaise Pascal