Alpenstraßenbericht

Alpenpässe, 05.11.2005

Österreich:
Die Autobahnen und Hauptdurchgangsstrecken sowie die offenen Berg- und Passstraßen sind frei befahrbar.

Wegen andauernder Hochwasserschäden ist die Strecke St. Gallenkirch - Gargellen nur stundenweise auf einer Behelfsstraße befahrbar.

Der Grenzübergang Nassfeldjoch ist wegen Bauarbeiten auf italienischer Seite bis 18. November gesperrt.

Die Silvretta-Hochalpenstraße wird ab Montagabend, 07. November, 22:00 Uhr, für den Winter gesperrt.

Die Wintersperren: Timmelsjoch, Staller Sattel, Großglockner-Hochalpenstraße, Maltatal-Hochalmstraße und Nockalmstraße.



Schweiz:
Die Zufahrten zu den Straßentunnels und Autoverladestationen sind frei befahrbar.

Schneebedeckt sind derzeit die Pässe Albula, Grimsel und Flüela.

Der Grimselpass wird nachts von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr gesperrt.

Vorübergehend gesperrt sind Furka und Susten (auf Berner Seite bis Steingletscher offen).

Die Wintersperren: Gr. St. Bernhardpass.



Italien:
Die Brennerautobahn und die übrigen Durchgangsstraßen sowie die offenen Berg- und Passstraßen sind frei befahrbar.

Wintersperre hat der Gaviapass.



Frankreich:
Der Restefond/La Bonette ist wegen Schneefall vorübergehend gesperrt.



Quelle: ADAC München
  ohe
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich stelle als Tatsache fest, dass, wenn alle Menschen wüssten, was jeder über den anderen sagt, es keine vier Freunde in der Welt gäbe."

    Blaise Pascal