Alpenstraßenbericht

Alpenpässe, 07.06.2006

Österreich:
Die Autobahnen und Hauptdurchgangsstraßen sind ohne witterungsbedingte Störungen befahrbar.

Wegen Bauarbeiten ist die Reschenbundesstraße von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr zwischen Pfunds und Nauders gesperrt, es besteht eine Umleitung über Martina (CH).

Vorübergehend gesperrt ist der Sölkpass.

Wintersperre haben noch das Furkajoch und die Silvretta-Hochalpenstraße.



Schweiz:
Die Gotthard-Autobahn A 2 bleibt zwischen Amsteg und Wassen wegen weiterer Felssturzgefahr voraussichtlich bis zum 25. Juni gesperrt. Auch die parallel verlaufende Hauptstraße H 2 sowie der Gotthard-Tunnel wurden vorsorglich geschlossen. Autofahrer können nur großräumig über die San Bernardino-Route A 13, die Lötschberg-Autoverladung und den Simplon-Pass oder die Westschweiz und den Großen St. Bernhard-Tunnel ausweichen.

Die übrigen Zufahrten zu den Straßentunnels und Autoverladestationen sind ohne witterungsbedingte Behinderungen befahrbar.

Der Klausenpass ist heute ab 9:00 Uhr wieder frei befahrbar. Der Albulapass ist bis 17:00 Uhr wegen Teerarbeiten gesperrt.

Die Wintersperre am Susten wird voraussichtlich am Freitag, 09. Juni, aufgehoben.



Italien:
Die Autobahnen und Hauptdurchzugsstrecken sowie die offenen Pässe sind frei befahrbar.



Frankreich:
Die offenen Berg- und Passstraßen sind frei befahrbar.

Vorübergehend gesperrt ist der Galibier (der Scheiteltunnel ist jedoch geöffnet).

Weiterhin Wintersperre hat der Iseran.



Quelle: ADAC München
  ohe
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich stelle als Tatsache fest, dass, wenn alle Menschen wüssten, was jeder über den anderen sagt, es keine vier Freunde in der Welt gäbe."

    Blaise Pascal