Alpenstraßenbericht

Alpenpässe, 02.12.2006

Österreich:
Die Tauernautobahn A 10 ist zwischen Gmünd-Maltatal und Spittal-Millstätter See aus Sicherheitsgründen voraussichtlich bis 15. Dezember 2006 gesperrt. Fahrzeuge bis 7,5 t werden über die parallel zur Autobahn verlaufende Katschbergstraße B 99 umgeleitet. Fahrzeuge über 7,5 t (auch entsprechend schwere Reisebusse) müssen großräumig ausweichen.

Die Brennerbundesstraße ist heute Abend von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Matrei wegen einer Veranstaltung gesperrt. Für PKW gibt es eine örtliche Umleitung. Busse und LKW über 7,5 t müssen über die mautpflichtige Brennerautobahn A13 ausweichen.

Gesperrt ist heute Abend von 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr auch die Brixentalstraße in Brixen wegen eines Krampuslaufes. Die Umleitung erfolgt großräumig über die B178, Loferer Bundesstraße.

Die übrigen Autobahnen und Hauptdurchgangsstrecken wie auch die offenen Berg- und Passstraßen sind frei befahrbar.

Die Wintersperren: Silvretta-Hochalpenstraße, Timmelsjoch, Staller Sattel, Großglockner-Hochalpenstraße, Maltatal-Hochalmstraße, Nockalmstraße und Sölkpass.


Schweiz:
Die Zufahrten zu den Straßentunnels und Autoverladestationen sowie die offenen Pässe sind schneefrei.

Die Wintersperren: Col de la Croix, Furka, Grimsel (offen bis Handegg), Gr. St. Bernhardpass, Klausen, Nufenen, San Bernardinopass, St. Gotthardpass, Susten (offen bis Gadmen-Obermad) und Umbrail.


Italien:
Die Brennerautobahn und die Hauptdurchzugsstraßen sind frei befahrbar.

Für Fahrten über höher gelegene Berg- und Passstraßen ist Winterausrüstung empfehlenswert.

Die Wintersperren: Gavia, Stilfserjoch und Würzjoch.


Frankreich:
Für Fahrten über die offenen Pässe und in die höher gelegenen Skigebiete wird Winterausrüstung empfohlen.

Die Wintersperren: Allos, Cayolle, Croix de Fer, Galibier, Glandon, Iseran, Izoard, Kl. St. Bernhardpass, Mont-Cenis und Restefond/La Bonette.


Quelle: ADAC München
  ohe
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich stelle als Tatsache fest, dass, wenn alle Menschen wüssten, was jeder über den anderen sagt, es keine vier Freunde in der Welt gäbe."

    Blaise Pascal