Pollenflug, 12.06.2022
Weiterhin schlechte Aussichten für Pollenallergiker.
Über weite Strecken warmes und häufig trockenes Wetter begleitet uns über die erste Hälfte der neuen Woche. Mit "befreienden" Schauern, die zu einem vollständigen Auswaschen der Luft ausreichen, ist nur sehr vereinzelt zu rechnen.
Weiterhin sind es vor allem Gräser-, Wegerich- und Beifußpollen, die den Schnupfnasen in nächsten Tagen unschöne Stunden bereiten. Hinzu kommt der Blütenstaub von Ampfer und Brennnessel, welche in den freundlichen Phasen mäßig unterwegs sein können.
Weiterhin finden sich noch die Pollen von Weizen, Roggen und Löwenzahn in der Luft.
Bei den Schimmelsporen sind schwache bis mäßige Konzentrationen zu erwarten.
Hier finden Sie die Pollenflug-Prognosen für Ihre Region.
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |