Pollenflug, 17.01.2021
Mit diesen Pollenbelastungen müssen Allergiker nun rechnen.
Haselkätzchen lassen selbst die winterlichen Temperaturen kalt: Sie stäuben auch bei Minusgraden, daher befinden sich in den trockenen Wetterphasen nun einige Haselpollen in der Luft. Spürbare Auswirkungen müssen Allergiker aber nicht fürchten.
Spätestens im Februar wird sich das aber ändern, wenn die zunehmende Wärme mehr Bäume zum Stäuben animiert.
Sporen sind bei den aktuellen Temperaturen kaum in der Luft vertreten. Die Belastungen sind hier schwach.
Hier finden Sie unser regionales Pollenflugwetter!
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |