Satellitenbild, 24.07.2009

Auf dem heutigen Satellitenfoto von Afrika sind, vor allem in einem breiten Streifen vom Äquator nördlich bis zum 20. Grad nördlicher Breite, dichte Quellwolken zu erkennen, die hier gebietsweise für kräftige Schauer oder Gewitter sorgen können. Mit dem Strahlunsmaxima der Sonne zwischen den Wendekreisen wandert in zeitlicher Verzögerung auch die Intensität der Wolkenentstehung und der einhergehenden Niederschläge und Gewitter.
(c) DWD/Eumetsat