Satellitenbild: Waldbrände auf der Iberischen Halbinsel

Satellitenbild, 09.09.2016

Unwetter am Ionischen Meer

Weiterhin erstreckt sich stabiler Hochdruck von der Iberischen Halbinsel über Frankreich und Deutschland bis in den Osten Europas. Für einige Regionen wird die Hitze und Trockenheit jedoch zunehmend zum Problem. In Teilen Portugals und Spaniens kämpfen Einsatzkräfte seit Tagen gegen zahlreiche Waldbrände. Abgesehen vom Pyrenäen-Raum sind auch bis zum Beginn der kommenden Woche keine Niederschläge in Sicht.

Heftige Regenfälle erwarten hingegen der Süden Italiens sowie der Balkan und Griechenland. Dabei ist vor allem in den Küstenregionen des Ionischen Meeres mit ergiebigen und gewittrigen Niederschlägen zu rechnen.

Im Norden Europas bringen zwei Tiefs über dem Nordatlantik feuchte und kühlere Luftmassen nach Großbritannien und Skandinavien. Dabei wird es heute vor allem in den Küstenregionen Irlands und Schottlands äußerst ungemütlich. Orkanböen peitschen den Atlantik auf und bringen zudem reichlich Regen mit sich.

Hier finden Sie unser aktuelles Deutschlandwetter!

 

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

480 ppm
20.11.2025 08:28
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu