Satellitenbild

Satellitenbild, 04.04.2019

Luftmassengrenze spaltet Mitteleuropa

Das Wolkenband über Mitteleuropa gehört zu einer Luftmassengrenze. Diese trennt trockene Frühlingsluft im Osten von feuchter Polarluft im Westen. Aus den kompakten Wolken fällt im Westen unseres Landes verbreitet Regen. Im Schwarzwald und auf den Höhen der Westdeutschen Mittelgebirge bei Temperaturen nur wenig über dem Gefrierpunkt auch Schnee oder Schneeregen. Mit reichlich sonniger Unterstützung werden ganz im Osten unseres Landes Temperaturen von zum Teil über 20 Grad erreicht.

Im Bereich des Tiefs über Westeuropa fällt gebietsweise Regen oder es gehen Schauer nieder.

Über weiten Teilen Osteuropas gibt es reichlich Sonnenschein. In der sich stark aufheizenden Luft bilden sich regional mächtige Haufenwolken, die sich in Form von Schauern oder örtlichen Gewittern entladen.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Der Glaube versetzt Berge, der Zweifel erklettert sie."

    Karl Heinrich Waggerl