Tiefdruckeinfluss in Osteuropa

Sat Europa, 28.10.2009

Auf dem Satellitenfoto von heute Nachmittag zeigen sich weite Teile Osteuropa durch den Einfluss von Tief 'Zephyr' unter einer geschlossenen Wolkendecke, hierbei kommt es zu teils längeranhaltendem Regen. Der Tiefdruckeinfluss reicht zudem bis in den Norden Finnlands und nach Süden hin bis zum Schwarzen Meer. Im östlichen Mittelmeerraum kommt es bei gebietsweise dichten Wolken zu einzelnen Schauern oder auch zu Gewittern. Sonst ist es in Europa unter Hochdruckeinfluss aber auch häufig freundlich und weitgehend trocken.

(c) DWD/Eumetsat
  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Wenn jetzt Unternehmen scheitern, bei denen der Fuhrpark der leitenden Angestellten teurer war als die Investitionen, sollte man denen keine Träne nachweinen."

    Henrik Klagges