Sandsturm im Nahen Osten

Welt-Wetter, 08.09.2015

Hochkonzentrierte Staubdichte birgt Gefahren

Zur Zeit fegt im Nahen Osten ein recht starker und für diese Jahreszeit auch eher ungewöhnlicher Sandsturm übers Land. Für gewöhnlich treten solche Stürme zu Zeiten der Tagundnachtgleiche auf, und dabei meist im Frühling und weniger häufig und stark im Herbst. Er begann seine Route im Nordirak, zog über große Teile Syriens hinweg, über den Libanon und weiter bis an die Südküste der Türkei, dabei kamen im Libanon zwei Menschen an den Folgen des Einatmens der hochkonzentrierten Staubdichte ums Leben. Besonders betroffen war hierbei die Bekaa, eine Hochebene im Ostlibanon, hier wurden etwa 750 Menschen mit Atemnot in Krankenhäuser eingeliefert.

Satellitenbild der Region. Im Osten Türkei/Irak ist noch ein Wolkenklopps zu sehen. Sonst ist der Staub in diesem Bild kaum auszumachen. Während des Gewitters mit Staubsturm gab es auch militärische Aktionen.

 

  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen."

    Mark Twain