"Eisheilige": Kein Eis, nur Speiseeis in Sicht

aktuell, 10.05.2000

„Ehe nicht Pankratius, Servatius und Bonifazius vorbei, ist nicht sicher vor Kälte der Mai" besagt die Bauernregel zu den berüchtigten „Eisheiligen" (12. bis 14. Mai). Denn oft kann es auch trotz warmen Frühlingswetters im Mai noch starke Kälteeinbrüche geben, die den Bauern mit Bodenfrösten zu schaffen machen. Doch in diesem Jahr besteht bei hochsommerlichen Temperaturen da wohl keine Gefahr...
  Michael Klein
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

530 ppm
21.11.2025 22:58
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau