Im Tagesverlauf im Südwesten steigendes Gewitterrisiko

aktuell, 26.07.2019

Radarbild von Donnerstag, 25.07.2019 um 23.20 Uhr

Das Radarbild zeigt aktuell im Norden zwar schwache Herde mit Signalen, diese deuten jedoch nicht auf Niederschlag. Sonst präsentiert sich der Himmel über Deutschland teils sternenklar teils locker bewölkt.

Heute können im Tagesverlauf im Süden und Westen erste kräftige Hitzegewitter aufziehen. Sonst bleibt es meistens noch sonnig und trocken. Im Westen werden nochmals bis zu 40 Grad erreicht.

Am Wochenende und Montag bringen voraussichtlich teils unwetterartige Gewitter mit Gefahr von Starkregen und Hagelschlag Abkühlung. Dabei kann es örtlich auch zu stürmischen Gewitterböen kommen. Im Nordosten bleibt es zunächst meistens noch sonnig, trocken und heiß, bevor im Laufe des Samstags auch hier örtliche Gewittergüsse auftreten können. Die Niederschlagsmengen können dabei auf engstem Raum sehr stark voneinander abweichen. Im Westen stellt sich am Montag Wetterberuhigung ein.

Von Dienstag bis zum Freitag geht es wechselnd wolkig und normal sommerlich weiter. Gelegentlich kann es bei schwül-warmen Temperaturen zu Regenfällen oder gewittrigen Schauern kommen, die örtlich auch wieder kräftig ausfallen können. Sonst bleibt es trocken.

Am nächsten Wochenende scheint es voraussichtlich wieder sonniger zu werden. Die Temperaturen klettern dann im Südwesten auf bis zu 30 Grad.

 

Radarbild

 

Im Laufe des Tages erscheint hier noch die 24-Stunden-Niederschlagsgrafik vom Vortag.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Benimm dich in einem fremden Land wie in einer fremden Wohnung."

    Abecassis