Ozonloch auch über Europa

aktuell, 09.05.2000

Auch bei uns könnten bald „australische Verhältnisse" herrschen, befürchten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts. Wegen des Ozonlochs müssen sich die Menschen auf dem fünften Kontinent immer stärker vor der Sonne schützen. Im Winter nimmt über dem Südpol die Ozonschicht für zwei bis drei Monate bis auf die Hälfte der Normalwerte ab. Auch über dem Nordpol wurden solche „Löcher" gemessen, die aber nach ein paar Tagen wieder verschwanden. Durch Luftströmungen von und zu den Polargebieten wird damit die Ozonschicht über Europa ebenfalls dünner.
  Michael Klein
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Das Vorurteil ist die hochnäsige Empfangsdame im Vorzimmer der Vernunft."

    Karl Heinrich Waggerl