Weiterhin unbeständig - dabei kälter

aktuell, 12.01.2004

Für das Wetter in Deutschland bleibt im Lauf der Woche eine Westwetterlage bestimmend, immer wieder ziehen Randtiefs vom Atlantik her nach Mitteleuropa hinein. Dabei fließt feucht-milde Meeresluft ein, jedoch wird es sukzessive kälter. Am Donnerstag bestehen gute Chancen auf Schnee.

Dienstag:
In der Nacht zum Dienstag zieht ein Sturmtief vom Ärmelkanal über Belgien nach Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen; es bringt verbreitet Regen und vor allem in der Mitte und im Süden starken bis stürmischen Wind. Die Tagestemperaturen liegen bei 8 Grad.

Mittwoch:
Auch am Mittwoch halten sich verbreitet Wolken und es gibt zeitweise Regen oder Schauer, oberhalb ca. 700 m fällt Schnee. Die Temperaturen erreichen 3 bis 7 Grad.

Donnerstag:
Wenig Wetter-Änderung auch am Donnerstag, bei wechselnder Bewölkung fallen immer wieder Regen-, Graupel- und Schneeschauer. An den Alpen und am Erzgebirge stauen sich die Wolken und es schneit etwas dauerhafter. Temperaturen nur noch um 3 Grad, in der Nacht zum Freitag wieder frostig.

Freitag:
Am Freitag kommt das nächste Tief heran, vor allem auf den Bergen wird es wieder windig. Dazu verbreitet Schnee bei unveränderten Temperaturen.

Samstag:
Am Samstag wechselnd wolkig und nur noch vereinzelt Schnee- und Graupelschauer. An den Nordrändern der Mittelgebirgen sowie an den Alpen dichtere Wolken und zeitweise Schnee. Temperaturen um plus 3 Grad.

Sonntag:
Am Sonntag wird es relativ freundlich, nach langer Zeit kommt die Sonne endlich wieder zu ihrem Recht. Es bleibt dabei meist trocken, allerdings auch winterlich kalt.
  PM/Red.
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich stelle als Tatsache fest, dass, wenn alle Menschen wüssten, was jeder über den anderen sagt, es keine vier Freunde in der Welt gäbe."

    Blaise Pascal