Asien, 10.08.2016
Regenfälle legen öffentliches Leben auf den Philippinen lahm
Heftiger Monsunregen hat am Dienstag auf den Philippinen für Überschwemmungen gesorgt und auch in der Hauptstadt Manila den Verkehr teilweise lahm gelegt. Auch Schulen blieben vorübergehend geschlossen. Innerhalb von nur 24 Stunden waren verbreitet über 100 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen.
Auch aus anderen Teilen Asiens werden ergiebige Regenfälle gemeldet, momentan vor allem aus Indien, Bangladesch und sogar aus dem hohen Norden Sibiriens und Kamtschatkas. Dabei werden die Niederschläge auch in den kommenden Tagen im südostasiatischen Raum und auf dem indischen Subkontinent anhalten.
Für alle Sonne Suchenden empfiehlt sich auch weiterhin der vorderasiatische Raum zwischen Kaspischem Meer und Persischem Golf. Bei bis zu 14 Sonnenstunden und 35 Grad kommt hier richtiges Hochsommerfeeling auf.
Betrachtet man nur die Temperaturen, geht es auch im restlichen Asien nicht viel weniger sommerlich zu. Abgesehen von den Höhenlagen des Himalayas, dem Landesinneren Chinas und Sibirien, liegen die Tageshöchstwerte überall zwischen 30 und 35 Grad.
Lukas Nikolaus Melzer Team-Info Team-Kontakt |