Große Regenmenge bleiben vorerst aus.

Agrartipp, 20.10.2015

Trockener Sommer hinterlässt in Böden seine Spuren.

Die im Sommer vorherrschende, extreme Trockenheit im Norden Deutschlands zeigt sich noch heute noch bei der Bodenfeuchtigkeit.

Vom Emsland bis nach Dänemark speichern die obersten 2 m Bodenschicht knapp 400 l Wasser ein. An den Alpen und im Westen Deutschlands sind es 700 l und mehr.

Unser Bodenfeuchtediagramm zeigt die Feuchteentwicklung in den nächsten Tagen in Westdeutschland. Große Regenmengen kommen nicht mehr hinzu. Die Böden trocknen ab und ab dem Wochenende können Arbeiten sehr gut durchgeführt werden.

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

503 ppm
22.11.2025 02:27
mehr

Zitat des Tages

    "Je höher die Häuser, um so niedriger die Moral."

    Noel Coward